Aktuelle Informationen

Weihnachtspause

Die Geschäftsstelle der Landesarbeitsgemeinschaft Mehrgenerationenhäuser…
20. Dezember 2024/von Ankica Rukavina

Mehrgenerationenhäuser – ein Gewinn für alle

Erfahren Sie, was die Mehrgenerationenhäuser sind, wie sie arbeiten und weshalb ...
10. Dezember 2024/von Ankica Rukavina

Einladung zum Fachtag

Gemeinschaft, Zusammenhalt und Mehrgenerationenhäuser sind…
18. Oktober 2024/von Ankica Rukavina

50.114 Unterschriften gegen Mittelkürzung

Das Bundesfamilienministerium plant eine Fördermittelkürzung…
6. Oktober 2023/von Ankica Rukavina

Rotstift bei der Förderung von MGH

Kürzung bei den Mehrgenerationen­häuser hat Folgen
7. Juli 2023/von Ankica Rukavina

6. Landesfachtagung Quartiersentwicklung

Auch bei der LAG Mehrgenerationenhäuser Baden-Württemberg…
12. Juni 2023/von Ankica Rukavina

MGH Forum online – Termine 2. Halbjahr/2023

Das MGH Forum online ist das regelmäßige Austauschformat für…
12. Juni 2023/von Ankica Rukavina

MGH Bad Dürrheim wird Erfahrungsort „DigitalPakt Alter“

Mit Erfolg hat sich der Generationentreff Lebenswert in Bad…
19. Juli 2022/von Franca Stoesser

Alphabetisierung und Grundbildung

In Deutschland haben 6,2 Millionen Erwachsene Schwierigkeiten…
13. Juni 2022/von Ankica Rukavina

Bundesnetzwerktreffen – Mehrgenerationenhäuser tagen in Berlin

Ganz nach dem Motto „Miteinander – Füreinander“ versammelten…
4. Juni 2022/von Franca Stoesser

LAG MGH BW ist Gründungsmitglied des Bundesnetzwerks MGH

Die Landesarbeitsgemeinschaft Mehrgenerationenhäuser Baden-Württemberg…
8. Februar 2022/von Franca Stoesser