Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues nachbarschaftliches Miteinander in der Kommune. Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt.
Information und
Beratung
Wir unterstützen Kommunen, Gemeinden, Institutionen und Initiativen bei Fragen zur Realisierung eines Mehrgenerationenhauses.
Mitglied werden
Werden Sie Mitglied in der Landesarbeitsgemeinschaft Mehrgenerationenhäuser Baden-Württemberg e.V. – Ihr Kompetenznetzwerk für generationenübergreifendes Miteinander im Quartier.
Aktuelle Förderangebote
Die Strategie „Quartier 2030 – Gemeinsam.Gestalten.“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration unterstützt bei der generationengerechten Quartiersentwicklung.