Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäten und schaffen ein neues nachbarschaft- liches Miteinander in der Kommune. Der generationenübergreifende Ansatz gibt den Mehrgenerationenhäusern ihren Namen und ist Alleinstellungsmerkmal jedes einzelnen Hauses: Jüngere helfen Älteren und umgekehrt.
Die Mehrgenerationenhäuser (MGH) in Baden-Württemberg…
- … sind sozialraumorientiert.
- … bieten Trägervielfalt.
- … arbeiten generationenübergreifend.
- … fördern Integration.
- … sind multikulturell.
- … leben eine offene Willkommenskultur.
- … gestalten außerfamiliäre Generationenbeziehungen.
- … machen sich stark für Vernetzung.
- … sind Partner ihrer jeweiligen Standortkommunen.
- … bieten Begegnung in ihren offenen Treffs.
- … unterstützen ehrenamtliches Engagement.